Recipe Cassoulet aus der Dose

Wollten Sie schon immer einmal ein gutes hausgemachtes Cassoulet probieren? Mit unserem einfachen Cassoulet-Rezept war diese Languedoc-Spezialität noch nie so einfach zuzubereiten.

Cassoulet en conserve
Watch video
Preparation time:
1h30 + 12h Einweichen
Heat treatment time:
1L-Gläser: 1h30 - 2- und 3L-Gläser: 2h
Shelf life:
12 Monate
Difficulty:
Community rating:

Ingredients

Number of persons: 8 bis 10 Personen
  • 1 kg getrocknete Bohnen
  • 4 Viertel Gänse- oder Entenconfit
  • 400 g frische Schwarte in Streifen schneiden, pfeffern und abbinden
  • 4 Würstchen aus Toulouse
  • Kräuter (Lorbeerblatt, Thymian usw.)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Tomaten
  • Salz Pfeffer

Recommended products

We recommend: Le Perfect Super Jars > Glas - 0,25 l (Durchmesser: 70)

Preparation

  1. Für ein Cassoulet mit Enten- oder Gänseconfit zunächst die getrockneten weißen Bohnen zwölf Stunden lang in Wasser einweichen, herausnehmen und abtropfen lassen.
  2. In einem großen Schmortopf die geschälten und gewürfelten Zwiebeln sowie die geschälten und entkernten Tomaten in etwas Fett aus dem Confit anbraten, dann die Bohnen, die Schwarte, die Kräuter und die Toulouse-Würstchen hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Wasser bedecken und 1 Stunde nach dem Kochen kochen lassen.
  3. In die Le Perfect Super-Gläser verteilen und die Gänse- oder Entenconfitstücke bis auf 2 cm zum Rand hinzugeben. Verschließen und sofort mit der Wärmebehandlung fortfahren, 1 Stunde und 30 Minuten bei 100 °C für 1-Liter-Gläser und 2 Stunden für 2- und 3-Liter-Gläser. Fertig ist Ihr selbstgemachtes Dosen-Cassoulet.

„Zur kleinen Geschichte dieser regionalen Spezialität ... Der Legende nach soll der Ursprung des Cassoulet in der Stadt Castelnaudary während des Hundertjährigen Krieges (1337-1453) liegen. Die hungrigen Belagerten sammelten alle verfügbaren Lebensmittel, um ein Riesengericht zuzubereiten Eintopf, um die Kämpfer zu stärken, die Engländer zu vertreiben und die Stadt zu befreien. Der Name Cassoulet, früher Estoulet, kommt von Cassole, dem Gericht, in dem man damals begann, Cassoulet zuzubereiten.

Rate this recipe

Your vote has been saved, thank you!
Saving ...
An error has occured, please try again later.
An error has occured, please try again later.

2 comments

Merci pour ce renseignement

Jean-luc Leroy

je rajoute aux ingrédients une tranche par personne de saucisson à l’ail et une tranche de poitrine de porc fumée pour 4 personnes

Evelyne larrée

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.