Rezept Hausgemachte Pizzen mit dehydriertem Blumenkohl

Vorbereitungszeit:
20 min
Wärmebehandlungszeit:
10 h
Zutaten
Personenzahl : Pour 2 pizzasVorbereitung
Bereiten Sie am Tag zuvor den Pizza -Teig aus Blumenkohl vor
- In einer Schüssel die Leinsamen in doppelt so hochem Wasser kaltes Wasser einweichen. Nach 10 Minuten haben sich die Samen im Volumen verdoppelt.
- Den Blumenkohl in kleine Blumensträuße (Blumen) trennen. Legen Sie sie in einen Mixer mit Leinensamen und Wasser und mischen Sie dann alles.
- Legen Sie diese Zubereitung in eine Schüssel, fügen Sie die Senf- und Sesamcreme, Salz, Pfeffer und Oregano hinzu. Mischen Sie alles gut mit einem Spatel, um eine ziemlich dicke Paste zu erhalten.
- Legen Sie auf zwei Blättern Pergamentpapier, die auf den Schalen Ihres Dehydrators platziert sind, eine Teigschicht in Kreise, um eine Scheibe von 1,5 cm dick und 15 cm Durchmesser zu erhalten. Trocknen Sie die beiden Nudeln, indem Sie sich auf die folgende Repository -Tabelle beziehen.
Am D -Tag die Garnitur vorbereiten und backen!
- Platzieren Sie 2 oder 3 TL -Teig auf jede Scheibe. Tomatensauce. Teilen Sie Speckscheiben, Mozzarella in Stücke, Basilikumblätter, bestreuen Sie sie mit etwas Olivenöl und backen Sie sie 5 bis 8 Minuten lang unter dem Grill bei 200 ° C. Sofort genießen!
Trocknungsrahmen
Tipp: Dieser Blumenkohlpizza -Teig kann nach Ihren Wünschen mit anderen Garnierungen verziert werden: Pilze, gekochte Schinken, Rucola, Kirschtomaten, Pesto ... und werden auch in veganer Version angepasst.
Ratschläge: Am Ende der Dehydration halten getrocknete Nudeln 2 bis 3 Tage lang kühl.