Rezept Kurkuma-Landpastete

Dies ist ein gutes Rezept für hausgemachte Landpastete mit einer kleinen Kurkumanote, die den Unterschied macht! Die 40 Minuten, die für die Zubereitung benötigt werden, sind gut investiert! Das ganze Jahr über zu genießen auf gutem Baguette oder schönen Landbrotscheiben.

Pâté de campagne au curcuma
Schau das Video
Vorbereitungszeit:
40 min
Wärmebehandlungszeit:
3h
Lagerzeit:
Mehrere Monate
Schwierigkeit:
Community-Bewertung:

Zutaten

Personenzahl : Mehrere

Für 2,5 kg Pastete:

  • 1 kg Schweinekehle
  • 1 kg Schweinebauch
  • 500 g Schweineleber
  • 10 cl Cognac
  • 3 Eier
  • 25 cl Milch
  • 45 g feines Salz
  • 5 g gemahlener Pfeffer
  • 5 g Rabelais-Gewürze
  • 10 g Kurkuma

Empfohlenes Produkt:

Wir empfehlen Ihnen: Terrinen Le Parfait Familia Wiss> Terrine - 200 g (Durchmesser: 82)

Vorbereitung

  1. Schneiden Sie am Tag zuvor die Schweinefleischleber in Streifen und lassen Sie sie mit dem Cognac mazerieren.
  2. Schneiden Sie die Brust und den Schweinefleisch in Streifen und schalten Sie sie mit dem mittleren Gitter des Geräts mit der Leber auf den Hubschrauber.
  3. Dann in einen großen Behälter das Hackfleisch (Brust, Hals und Leber) einfügen und dann die Eier, Milch, Gewürze und Kurkum fügen. Salz und Pfeffer, dann alles gut mit den Händen mischen.
  4. Lassen Sie sich ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ausruhen.
  5. Mischen Sie wieder gut und integrieren Sie die Zubereitung in die Terrinen als perfekte Super- oder Perfect Familia Wiss und fahren Sie dann 3 Stunden bei 100 ° C mit der thermischen Behandlung (Sterilisation) fort.

Vielen Dank an Piqthiu für sein Rezept! http://www.piqthiu.fr/

Bewerten Sie dieses Rezept

Ihre Abstimmung wurde aufgezeichnet, vielen Dank!
Sicherung...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Du magst
dieses Rezept?
Entdecken Sie außerdem:

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.